Pressestimmen und Meinungen
„Zu allen denkbaren Konsultationsanlässen werden sehr übersichtlich jeweils Definition und Ätiologie, Epidemiologie, Symptome, Diagnostik und Therapiegrundsätze stichwortartig aufgeführt, sodass man sich schnell und zielgerichtet einen fundierten Überblick zum „State of the Art“ machen kann. Fazit: Dieses umfangreiche Nachschlagewerk ist eine echte Hilfe für die therapeutische Praxis!“
PsychoLit
„Der Text ist übersichtlich, ganz auf das Wesentliche konzentriert, und gibt einen kurzen, sehr prägnanten Überblick zum jeweiligen Thema – mit entsprechenden Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie.“
Deutsches Ärzteblatt
„[...] Allein schon daraus ergibt sich die unerlässliche Konsequenz, ein solches Arbeitsbuch und Nachschlagewerk ständig im Praxisalltag verfügbar zu haben.“
Der Allgemeinarzt
„Eines der wichtigsten medizinischen Bücher der letzten Jahre. [...] Keine Frage bleibt unbeantwortet.“
Ärzte Krone
„Wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung“
Ärzte Woche
„Uns war besonders wichtig, dass diese Leitlinien nicht zu fachspezifisch sind, sondern aus der Allgemeinmedizin kommende Guidelines für die Allgemeinmedizin werden.“
Dr. Hans-Jörg Pruckner, Obmann der Bundeskurie niedergelassener Ärzte der ÖÄK
„Die Kompetenz der Hausärzte wird mit den EBM-Guidelines deutlich gestärkt.“
Dr. Reinhold Glehr, Vorstandsmitglied der ÖGAM
Überzeugen Sie sich vom Praxisnutzen der Online-Version und testen Sie das uneingeschränkte Angebot 14 Tage kostenlos und unverbindlich!
jetzt testen
Weitere Informationen finden Sie hier: